
Herzlich Willkommen bei
Bewusst Gamen!
Gamen macht Spass, ist aufregend und bewegt uns. Die Möglichkeit, in eine ganz andere Welt abzutauchen und sich in neuen Rollen mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten zu erleben, kann unglaublich faszinierend sein. Auch das Pflegen von Freundschaften oder das Knüpfen von neuen sozialen Kontakten ist beim Gamen möglich. Gaming ist eine sehr aktive Beschäftigung, bei welcher die Nutzenden immer wieder vor Herausforderungen gestellt werden. Videospiele sind eine großartige Freizeitbeschäftigung und werden von vielen genutzt, um in der Freizeit zu entspannen.
Wir, Rico & Marc, sind selbst langjährige Gamer. Durch unsere eigene Erfahrung mit Gamen haben wir beide festgestellt, dass Videospiele auch Herausforderungen und Tücken mit sich bringen. Wir haben gespürt, dass sich eine grosse Sogwirkung entfaltet, von welcher man sich nur schwer wieder losreissen kann. Darunter können auch schulische oder berufliche Verpflichtungen leiden. Im Rahmen unseres Studiums in angewandter Psychologie an der ZHAW haben wir uns vertieft mit Gaming auseinandergesetzt, besonders wie der Umgang damit positiv gestaltet werden kann. Einerseits ist uns wichtig, Gaming als positive Freizeitbeschäftigung anzuerkennen. Andererseits wollen wir auf die Herausforderungen, welche dabei bestehen, aufmerksam machen. Um diesen begegnen zu können ist es zentral, das Bewusstsein zu schärfen und das eigene Verhalten immer wieder zu hinterfragen.
​​
Mit dieser Website und unseren Angeboten möchten wir Jugendliche und deren Eltern dabei unterstützen, einen bewussten Umgang mit Videospielen in der Familie zu pflegen. Darüber hinaus möchten wir Fachpersonen und sonstig Interessierte über die Gaming-Welt informieren. Wir wünschen euch allen viel Spass beim Lesen!​

Rico
Als Kind habe ich leidenschaftlich auf verschiedensten Nintendo-Konsolen gespielt, besonders Pokémon. In meiner Jugend haben dann Shooter wie Call of Duty und Rollenspiele wie Monsterhunter meine Freizeit gefüllt und etwas später dann auch verschiedene MMORPGs wie Runescape. Gaming hat mich seit kleinauf fasziniert und mir in meiner Jugend einen safe-space geboten über den ich auch Freundschaften geknüpft habe.

Marc
Videospiele sind schon lange ein wichtiger Bestandteil meiner Freizeit. Das Spiel, welches mich am längsten begleitet ist EAFC (früher FIFA). Dabei verwalte ich mein eigenes Fussballteam und versuche möglichst viele meiner Gegner zu besiegen. Ich interessiere mich speziell dafür, wie suchtfördernde Elemente in Videospielen eingesetzt werden und inwiefern sich diese auf das Nutzungsverhalten auswirken.